Bergweihnacht und Adventszauber Innsbruck

vom 25. 11. – 27. 11. 2022

Die Tiroler Landeshauptstadt beeindruckt mit einem tollen Bergpanorama und hat alles, was eine lebendige Stadt braucht. Innsbruck ist aber doch so klein, dass man sich binnen 10 Minuten im Hochgebirge wiederfinden kann. Dort reichen sich Tiroler Tradition und Modernität die Hand.

Wer den Advent in Tirol erleben möchte, hat bei der Bergweihnacht Innsbruck die ganz große Auswahl. Sechs zauberhafte Christkindlmärkte, die allesamt ihren eigenen Charakter haben. Über 200 Stände und ein 14 Meter hoher Kristallbaum, der Markt vor dem Goldenen Dachl bis hinauf zur Hungerburg 300 Meter über der Stadt.

Bergweihnacht und Adventszauber Innsbruck

Reiseverlauf

Busanreise über Augsburg – Autobahn München – Wolfratshausen nach Garmisch-Partenkirchen. Lassen Sie sich von besinnlicher Weihnachtsmusik und hübsch dekorierten Ständen in einer glitzernden Alpenlandschaft verzaubern. Alternativ Aufenthalt in Mittenwald oder Seefeld in Tirol.

Weiterfahrt nach Innsbruck – Bezug der Zimmer – unternehmen Sie noch einen Bummel durch die festlich glitzernden Einkaufsstraßen – abends besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Adventskonzerts oder einer anderen Abendveranstaltung.

Nach dem Frühstück starten wir zu einem Rundgang mit örtlicher Reiseleitung.

Erleben Sie eine abwechslungsreiche und informative Sightseeingtour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Bewundern Sie die vielseitige Architektur und das Goldene Dachl mit dem Prunkerker. Entdecken Sie die kaiserliche Hofkirche und sehen die Triumphpforte sowie den Dom zu St. Jakob.

Im Anschluss locken die sechs Christkindlmärkte der Hauptstadt der Alpen. Ganz nostalgisch geht es auf dem ältesten und größten Christkindlmarkt der Stadt zu, unter dem mächtigen Weihnachtsbaum vor dem Goldenen Dachl.


An den mehr als 70 Ständen werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten. Noch viel höher hinaus geht es zum Christkindlmarkt auf der Hungerburg, dem höchsten Innsbrucks.

Er ist klein aber fein und punktet mit seinem traumhaften Panoramablick über die Stadt.

Unser Tipp: Besuchen Sie den Christkindlmarkt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr und genießen das herrliche Bergpanorama bei Tages- und Abendlicht.

Am Abend flanieren viele Gäste noch durch die Stadt.

Einladende Lokale säumen den Weg. Denn wer in den Gasthäusern und Restaurants einkehrt, singt nicht selten bald Loblieder auf die Tiroler Küche. Wie wäre es später noch mit einem gemütlichen Bier im Beisl ums Eck?

Nach einem gemütlichen Frühstück führt Sie die Fahrt auf den Berg Isel – majestätisch thront die Sprungschanze oberhalb der Olympiastadt Innsbruck auf dem geschichtsträchtigen Bergisel.

Die modernste Skisportanlage der Welt mit über 28.000 Zuschauerplätzen ist zwar vorwiegend dem „Erlebnis Skisprung“ vorbehalten, doch bietet dieses neue Innsbrucker Wahrzeichen auch viele touristische Möglichkeiten: so kommen dort Panoramagenießer, Kaffeehausbesucher, Technikfreaks und Architekturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten.

Im Stadion selbst informieren 14 Tafeln über die Schanze und ihre Geschichte sowie übers Skispringen. Ein Schrägaufzug befördert Besucher in nur 2 Minuten auf rund 250 Meter über Innsbruck – alternativ: Besichtigung des Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum. Das Innsbrucker Riesenrundgemälde, das dorthin im September 2010 übersiedelt wurde, gilt als Hauptexponat des Museums. Es zeigt auf 1000 Quadratmetern Leinwand den Tiroler Freiheitskampf von 1809 –

im Anschluss Weiterfahrt über die Autobahn das Inntal entlang nach Kufstein – dort Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung in der Stadt – eine feste Institution ist der Weihnachtszauber auf der historischen Festung Kufstein.

Dem Trubel der Straßen enthoben, kann man hier in den geschichtsträchtigen Steinkasematten der Josefsburg und in der Festungsarena viel Handgemachtes an den Verkaufsständen bewundern. Rund 40 heimische Aussteller und Händler werden erwartet.

Die Festungsarena präsentiert eine eigene, liebevoll dekoriert und gestaltete Weihnachtswelt mit kulinarischen Köstlichkeiten, heimischem Kunsthandwerk und ausgesuchten Geschenkideen aus der Region – mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an – über die Autobahn München – Augsburg erreichen Sie wieder Ihren Heimatort.

Leistungspaket

Busfahrt im Komfortreisebus, 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 2-stündige Reiseleitung für die kombinierte Stadtrundfahrt/Stadtrundgang Innsbruck, Ticket – Bergisel Stadion oder Ticket Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum,Glühwein und Lebkuchen am 3.Tag.

Preis pro Person im DZ:

199,- €uro Einzelzimmerzuschlag: 60,- €uro

Ihr Hotel ****

Alphotel Innsbruck ist ein modernes, exklusives Businesshotel am Stadtrand von Innsbruck. Die gemütlich und freundlich eingerichteten Zimmer verfügen über Sat-TV, eine Minibar und einen Safe sowie kostenfreiem WLAN.

Die meisten bieten einen Panoramablick auf die Tiroler Alpen. Im Restaurant werden nationale und internationale Köstlichkeiten serviert.

Darüber hinaus steht eine große neue Panorama-Sauna-Anlage im Dachgeschoß zur Verfügung. Das historische Stadtzentrum von Innsbruck erreichen Sie innerhalb weniger Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.