Das Busunternehmen Lotter in Langenaltheim wurde im September 1929 von Gottfried Lotter gegründet und ist somit das älteste Unternehmen dieser Art im Landkreis Weißenburg / Gunzenhausen. Mehr lesen...
Urlaub im Tal der Almen! Das Großarltal zweigt bei St.Johann im Pongau vom Tal der Salzach ab und erstreckt sich etwa 30 Kilometer bis in den Nationalpark
Hohe Tauern. Es ist bekannt für seine Vielzahl an bewirtschafteten Almhütten und das herrliche Wanderwegenetz.
Hier, inmitten einer faszinierenden Bergwelt, verbringen Sie einen Traumurlaub und werden bei herrlichen Ausflügen und einem ansprechenden Programm die Region kennenlernen und genießen. „Großarltal“ – das ist Ruhe, Natur, Erholung, Gemütlichkeit und ein Stück Heimat. Verschont von jeglichem Durchgangsverkehr findet man hier in nebelfreier Hochlage noch jene Ruhe und Beschaulichkeit, die einen Urlaub zum besonderen Erlebnis werden lassen.
1. Tag: Anreise nach Großarl
Anreise über Augsburg – Autobahn München – Rosenheim – Kufstein – St. Johann i. T. – Saalfelden nach Zell am See, einem sehr beliebten Ferienort.
Bei einem längeren Aufenthalt können Sie einen schönen Spaziergang am See entlang oder auch eine Schifffahrt auf dem Zeller See unternehmen.
Alternativ ist eine Auffahrt auf die Schmittenhöhe mit einem fantastischen Bergpanorama möglich – weiter geht es über St. Johann i. P. nach Großarl – nach der Ankunft beziehen Sie Ihre
komfortablen Hotelzimmer – am Abend erwartet Sie ein Galamenü mit Sektaperitif.
2. Tag: Großarl - Talende
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hüttschlag in den Nationalpark Hohe Tauern bis zum Talschluss. Sie besuchen das Heimatmuseum mit vielen historischen Ausstellungsstücken.
Hier bieten sich herrliche Spaziermöglichkeiten und eine Einkehrmöglichkeit beim Talwirt. Am frühen Nachmittag Rückkehr ins Hotel. Dort erwartet Sie eine Nachmittagsjause mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen.
Genießen Sie anschließend noch die Annehmlichkeiten sowie die Wellnessabteilung des Hotels.
3. Tag: Ausflug Salzkammergut
Der heutige Tag führt Sie in den landschaftlich schönsten Teil der Alpen: in das Salzkammergut. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Ausflug nach Bad Ischl, der Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Sissi, wo Sie eine Fahrt mit dem Kaiserbummelzug durch die Stadt unternehmen – ihre Weiterfahrt führt Sie nach St. Wolfgang, dem Handlungsort der weltberühmten Operette „Im weißen Rössl“ und dem 1000-jährigen Ziel der Wallfahrer.
Die Reise durch die lebendige Geschichte des Ortes führt vorbei an alten Bürgerhäusern und bunten Geschäften direkt in die Wallfahrtskirche mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Pacher – Möglichkeit zu einer Schifffahrt nach St. Gilgen. Rückfahrt über Hallein zurück nach Großarl.
4.Tag: Rückreise
Genießen Sie noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sievom Hotel Abschied nehmen. Fahrt nach St. Johann i. P. – Besuch der Liechtensteinklamm, einer der großartigsten Felsschluchten der Alpen.
Lassen Sie sich faszinieren von der sagenumwobenen, weltberühmten Schlucht – anschließend weiter über Salzburg nach Berchtesgaden – dort längerer Aufenthalt, besuchen Sie das Schloss der Wittelsbacher, das Kirchlein zu Maria Gern, den Markt Berchtesgaden, das neue Haus der
Berge oder genießen Sie die bayerische Gastfreundlichkeit in den zahlreichen Cafés und Gaststätten.
Danach Fahrt zum berühmten, verträumten Königssee, der von hohen Bergen wie dem Watzmann umgeben ist – gegen Nachmittag treten Sie die Heimreise an – über Autobahn Rosenheim – München – Augsburg erreichen Sie Ihren Heimatort.
Leistungspaket:
Fahrt im Komfortreisebus, Begrüßungsdrink im Bus, 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 2x 5-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet, 1x Galamenü mit Sektaperitif, 1x Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen am 2.Tag, Ganztagesreiseleitung Salzkammergut.
Fahrt mit der Bimmelbahn in Bad Ischl, Alleinunterhalter am 3. Tag – freie Benutzung der Zirben-Spa mit Hallenbad und Saunalandschaft, Bademantel und Badeslipper während Ihres Aufenthaltes, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel.
Preis pro Person im DZ: 295.- €
Einzelzimmerzuschlag: 50.- €