Das Busunternehmen Lotter in Langenaltheim wurde im September 1929 von Gottfried Lotter gegründet und ist somit das älteste Unternehmen dieser Art im Landkreis Weißenburg / Gunzenhausen. Mehr lesen...
Historisches Dresden und sächsische Glanzlichter
vom 08. – 11. 10. 2020
Dresden hat eine faszinierende Altstadt, lebendige Szeneviertel, unzählige Kulturangebote und lockt seine Gäste mit einer beeindruckenden Vielfalt an
Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Das Elbflorenz des Nordens verdient diesen Beinamen zurecht. Trotz der beeindruckenden Baudenkmäler, Kunst und Kultur, ist es die Elbe, die das Lebensgefühl bestimmt. Sie windet sich in weiten Bögen durch Dresden, und wenn die Morgensonne das Wasser des Flusses glitzern und die berühmte Altstadtsilhouette aufleuchten lässt, geraten nicht nur die Dresdner ins Schwärmen.
1. Tag: Anreise nach Dresden
Anreise über Roth – Autobahn Nürnberg – Hof – Plauen – Chemnitz nach Dresden – nachmittags erwartet Sie eine Backstubenführung bei Emil Reimann – Sie gewinnen einen ganz neuen Blick auf verschiedene Backwaren.
Wie zum Beispiel entsteht ein echter Dresdner Stollen oder ein Dresdner Baumkuchen? Sie erhalten Hintergrundinformationen sowie spannende Fakten, die zeigen, was alles dazu gehört, um die Köstlichkeiten des Feinkostspezialisten Emil Reimann in höchster Qualität anbieten zu können.
Die Backstubenführung wird mit reichlich sächsischem Humor und Wortwitz moderiert. Anschließend Verkostung von leckeren Kuchen- oder verschiedenen Stollenspezialitäten und Möglichkeit zum Einkauf von Emil Reimann-Produkten im Backstubenladen mit attraktiven Preisvorteilen – Fahrt zum Hotel – Bezug der Zimmer – nutzen Sie im Anschluss noch die vielen Annehmlichkeiten des Hotels oder unternehmen einen Spaziergang in Dresden – Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stadtführung Dresden – Freizeit
Eine Stadt mit besonderem Flair wird Sie heute Vormittag verzaubern. Entdecken Sie auf dieser Tour die Highlights sowie die schönsten Stadtteile Dresdens! Erleben Sie zunächst während einer Rundfahrt die Sehenswürdigkeiten der Stadt: Gläserne Manufaktur, Großer Garten, Villenviertel Blasewitz, die drei Elbschlösser, Blaues Wunder, Dresdner Neustadt mit Gründerzeitviertel und Barockviertel.
Anschließend sehen Sie die faszinierenden Bauwerke der historischen Altstadt auf einem Rundgang über den Theaterplatz mit der Semperoper, durch den Zwingerhof, vorbei an Residenzschloss und der barocken Kathedrale. Der Weg führt weiter am 101 Meter langen Wandbild des Fürstenzuges entlang bis zur Frauenkirche – dem Wahrzeichen der Stadt – und zur Brühlschen Terrasse, die architektonisch als schönster Teil des Elbufers gilt und „Balkon Europas“ genannt wird. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen – hierzu noch einige Tipps: Timeride Dresden – Reisen Sie 300 Jahre zurück in das Dresden von 1719!
Mithilfe modernster digitaler Technik und dank Virtual Reality lernen Sie Dresden zur Zeit des Barocks kennen oder Besuch des Panorama Rundgemälde von Yadegar Asisi – Dresden im Barock – oder Dampfschifffahrt auf der Elbe – am Abend gemeinsamer Spaziergang (oder Bustransfer) zur Führung in der Frauenkirche. Beim Wort- und Orgelklang in der Frauenkirche hören Sie Erläuterungen zur Kirche, Wiederaufbau und Geschichte. Im Anschluss Abendessen im Gewölberestaurant Pulverturm als typisch sächsisches 3-Gänge-Menü.
3. Tag: Tagesausflug romantische Sächsische Schweiz
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen Sie einen Ausflug in die Sächsische Schweiz. Erleben Sie die Schönheit dieser atemberaubenden Landschaft hautnah! Eine Rundfahrt zeigt Ihnen die Highlights des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sie besuchen die Felsenwelt der Bastei. Genießen Sie hier den wohl spektakulärsten Blick über das weite Elbtal. Anschließend Besuch der Burgstadt Hohnstein.
Bei einem Ortsrundgang entdecken Sie den historischen Stadtkern, der einen in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen wird. Über das wunderschöne Polenztal geht es nach Bad Schandau. Der Ort lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie hier Ihre Mittagspause, bevor wir am Nachmittag über Königstein nach Dresden zurückfahren. Abendessen im Hotel – nach dem Abendessen empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Dresdner Neustadt. Entdecken Sie das Szene- und Gründerviertel und lassen den Tag in einem der zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants ausklingen.
4. Tag: Rückreise
Noch einmal schlemmen Sie am reichhaltigen Frühstück vom Buffet. Nach dem Kofferladen heißt es dann leider wieder Abschied nehmen von Dresden. Fahrt nach Meißen – dort angekommen empfehlen wir einen Besuch der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen.
Lernen Sie bei Ihrem Aufenthalt alles über die Geschichte und Herstellung des „Weißen Goldes“ in den Schauwerkstätten und bestaunen im Museum die wunderbaren Exponate feinster Porzellankunst (Eintritt extra!) alternativ gemütlicher Rundgang durch die Meißener Altstadt oder entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands die Albrechtsburg (Eintritt extra!) – anschließend Rückreise über die Autobahn Chemnitz – Plauen – Hof – Bayreuth – Nürnberg in Ihren Heimatort.
Leistungspaket
Busfahrt im Komfortreisebus, 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen als Buffet im Hotel, 1 x Abendessen im Gewölbekellerrestaurant als 3-Gänge- Menü, freie Nutzung des Schwimmbades, Backstubenführung bei Emil Reimann mit Verkostung, halbtägige Reiseleitung für die kombinierte Stadtrundfahrt / Stadtrundgang in Dresden, Führung Frauenkirche, Ganztagesreiseleitung Elbsandsteingebirge.
Ihr Hotel:
****-Maritim Hotel im Herzen der historischen Altstadt von Dresden, unweit von berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, Dresdner Semperoper und vielen weiteren Highlights. Die Comfort-Zimmer im Hotel verfügen über Bad/WC, Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbildfernseher, Telefon, kostenfreien Internetzugang via Kabel und WLAN, Zimmersafe sowie eine Minibar. Ein elegantes Restaurant mit Wintergarten und Elbterrasse, eine Bar, ein exklusiver Wellnessbereich mit Schwimmbad runden das Angebot ab.
Preis pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 90.- €uro
€345,-